Keto vs. Low-Carb-Diät: Was ist der Unterschied und was ist besser? Obwohl beide Diäten das Schneiden von Kohlenhydraten beinhalten und beim Abnehmen helfen können, ist die Keto-Diät (kurz für ketogen) ist eine viel restriktivere Art zu essen und beinhaltet die Begrenzung der Kohlenhydrataufnahme und den Verzehr einer hohen Menge an Fett mit moderatem Protein.
„Keto bedeutet, dass der Körper in Ketose gegangen ist und Fett anstelle von Glukose als Brennstoff verwendet“, sagt Heidi Normanton, Ernährungsexpertin und Gründerin von Hi. „In der Zwischenzeit begrenzen kohlenhydratarme Diäten die Menge an Kohlenhydraten, die Sie essen, insbesondere einfache, raffinierte Kohlenhydrate, die in zuckerhaltigen Lebensmitteln, Nudeln und Brot enthalten sind. Low Carb hilft, den Blutzucker zu regulieren, erzeugt aber keine Ketose, sodass der Körper zuerst gespeicherte Glukose verwendet für Energie und wechseln Sie dann zu Fett für Kraftstoff.
Es ist wichtig, Ihren Körper und die Kalorien und Nährstoffe zu verstehen, die er benötigt, um richtig zu funktionieren, bevor Sie mit einer neuen Diät beginnen, fügt Elite-Trainer Farren Morgan hinzu, der leitet Der taktische Athlet. Er rät, zuerst mit einem Ernährungsberater oder einer medizinischen Fachkraft zu sprechen.
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Unterschiede zwischen der Keto-Diät und der Low-Carb-Diät, damit Sie entscheiden können, ob eine der beiden Diäten für Sie geeignet ist.
Was ist eine Keto-Diät?
„Eine ketogene Diät, auch als ketogene Diät bekannt, basiert auf der Reduzierung Ihrer Kohlenhydrataufnahme und der Erhöhung Ihrer gesunden Fettaufnahme“, sagt Morgan.
Das ist ziemlich restriktiv, aber während alle ketogenen Diäten kohlenhydratarm sind, sind nicht alle kohlenhydratarmen Diäten ketogen. Die Keto-Diät besteht darin, 70 % der täglichen Kalorien aus Fett, 20 % aus Protein und 10 % aus Kohlenhydraten zu beziehen.
Was ist die Low-Carb-Diät?
Wie Keto folgen Low-Carb-Diäten dem gleichen Prinzip, Kohlenhydrate zu reduzieren und sie durch Proteine, gesunde Fette und Gemüse zu ersetzen. „Kohlenhydrate sind leichter verdaulich, liefern aber nicht die gleichen essentiellen Nährstoffe wie Eiweiß und Fett für das Wachstum und die Entwicklung Ihres Körpers“, sagt Morgan.
Keto vs. Low-Carb-Diät: Gemeinsamkeiten
„Beide Diäten haben das gleiche Ziel vor Augen – Gewichtsverlust – aber Keto-Diäten sind eine Unterkategorie der Low-Carb-Diät, während Low-Carb-Diäten das Dach sind, das eine Vielzahl anderer Diäten abdeckt, die er auf dem Buckel hat“, sagt Morgan.
Einfach ausgedrückt, eine kohlenhydratarme Ernährung ist sehr relativ und enthält keine bestimmten Mengen an Kohlenhydraten, die Sie essen oder nicht essen sollten – es sei denn, Sie folgen einer Diät, die als definiert ist Atkins oder Dukan. Low Carb bedeutet auch, dass Sie wahrscheinlich nicht so viel Fett essen, als ob Sie versuchen würden, den Körper in die Ketose zu zwingen, und dass Sie viel mageres Protein und Gemüse essen werden, um energiegeladen zu bleiben.
Beide Pläne haben auch bemerkenswerte gesundheitliche Vorteile. Eine Studie im BMJ fanden heraus, dass Low Carb bei Menschen mit Typ-2-Diabetes mit höheren Remissionszuständen verbunden war, während Keto-Diäten die Herzgesundheit verbessern können, so eine andere Studie in der Zeitschrift des American College of Cardiology. Andere Forschungsergebnisse, die in veröffentlicht wurden Grenzen in der Neurowissenschaft Überprüfung festgestellt, dass die Die Keto-Diät hilft, Anfälle zu verhindern und zur Behandlung von Epilepsie, für die es erstmals in den 1920er Jahren eingesetzt wurde.
Keto vs. Low Carb Diät: Unterschiede
Zunächst einmal wird Ihre Kohlenhydrataufnahme unterschiedlich sein, je nachdem, ob Sie eine ketogene Diät oder nur eine kohlenhydratarme Diät einhalten. „Bei einer Low-Carb-Diät sollte man 50-150 Gramm Kohlenhydrate pro Tag zu sich nehmen, aber Keto-Diäten sind auf nur 50 Gramm begrenzt“, sagt Morgan.
Die Proteinaufnahme ist ein weiterer Faktor, der sich unterscheidet. „Low-Carb-Diäten erfordern im Allgemeinen eine hohe Proteinaufnahme, aber Keto-Diäten mäßigen Ihre Proteinaufnahme auf zwischen 20 und 22 Prozent Ihrer Gesamtkalorien. Keto-Diäten erfordern im Vergleich zu Low-Carb-Diäten auch eine hohe Fettaufnahme, um Protein und Kohlenhydrate auszugleichen.
Normanton sagt, wenn Ihr Ziel darin besteht, Muskeln aufzubauen, könnte Low Carb eine bessere Option sein, da Glukose benötigt wird, um Muskeln zu reparieren. „Viele Leute denken auch, dass eine kohlenhydratarme Ernährung ein einfacherer Übergang ist, und einige beginnen damit und wechseln dann zu Keto“, sagt sie. „Die Keto-Diät ist auch bei Sportlern sehr beliebt und einige Marathonläufer schwören darauf, weil ihre Körper ‚fettangepasst‘ sind und sie ihnen helfen können, ihre Ausdauer über längere Zeiträume aufrechtzuerhalten, ohne dass Kohlenhydrate zum Auffüllen erforderlich sind.“
Aber es gibt einige leicht unangenehme Nebenwirkungen, die mit beiden Diäten verbunden sind. „Der Übergang zu diesen Diäten wird ein Prozess sein, besonders wenn es um die Keto-Diät geht“, sagt Morgan. “Bei kohlenhydratarmen Diäten können Sie sich aufgrund der Auswirkungen Ihrer Mikronährstoffaufnahme schwach fühlen oder an Verstopfung leiden. Wenn Sie neu in der ketogenen Ernährung sind, können Sie die “Keto-Grippe” bekommen, die Symptome wie Kopfschmerzen und Gehirnnebel umfasst , Reizbarkeit, Müdigkeit und Antriebslosigkeit.
Laut Morgan dauern diese Symptome normalerweise eine Woche oder weniger an, aber in extremen Szenarien ist bekannt, dass sie bis zu einem Monat anhalten. Daher ist es wichtig, mental vorbereitet und mit einem erfahrenen Fachmann ausgestattet zu sein, der Sie anleitet, bevor Sie sich entscheiden, mit Ihrer Diät zu beginnen .
Keto oder Low-Carb-Diät: Welche Diät ist besser?
„Beide sind effektiv für die Gewichtsabnahme, also ist es letztendlich wichtig, welche Ernährung für Sie und Ihren Körper am besten ist“, sagt Morgan. „Wenn Sie einen schlanken, aber muskulösen Körperbau anstreben, können Sie sich für die Low-Carb-Diät entscheiden, während diejenigen, die einen insgesamt schlanken Körperbau anstreben, sich für Keto entscheiden können.“
Verweise
D’Andrea Meira, I., Romão, TT, Pires Do Prado, HJ, Krüger, LT, Pires, MdEP, & da Conceição, PO (2019). Ketogene Ernährung und Epilepsie: Was wir bisher wissen. Grenzen der Neurowissenschaften, 13. https://doi.org/10.3389/fnins.2019.00005
Goldenberg, JZ, Day, A., Brinkworth, GD, Sato, J., Yamada, S., Jönsson, T., Beardsley, J., Johnson, JA, Thabane, L. und Johnston, BC (2021). Wirksamkeit und Sicherheit von kohlenhydratarmen und sehr kohlenhydratarmen Diäten zur Remission von Typ-2-Diabetes: Systematische Überprüfung und Metaanalyse veröffentlichter und unveröffentlichter randomisierter Studiendaten. BMJ, m4743. https://doi.org/10.1136/bmj.m4743
Yurista, SR, Chong, CR, Badimon, JJ, Kelly, DP, de Boer, RA und Westenbrink, BD (2021). Therapeutisches Potenzial von Ketonkörpern für Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Zeitschrift des American College of Cardiology, 77(13), 1660–1669. https://doi.org/10.1016/j.jacc.2020.12.065